Seite wählen

Eröffnung eines Bankkontos in Singapur für Nicht-Einwohner

von | Apr. 7, 2022 | Bankkonto

Trotz seiner geringen Fläche und Einwohnerzahl gilt Singapur als eines der wichtigsten Finanzzentren Asiens. Dieser Stadtstaat hat seit Anfang der 2000er Jahre eine rasante Entwicklung durchgemacht. Heute gilt sie als eines der wichtigsten Bankenzentren der Welt.

Singapur nimmt den führenden Ländern im Bereich Vermögensverwaltung und Family Office wie der Schweiz langsam Marktanteile ab. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des Landes als erstklassiges Ziel für die Gründung von Investmentgesellschaften und die Vermögensverwaltung steigt auch die Nachfrage nach einem effizienteren Verfahren für die Einrichtung von Bankkonten und Maklerkonten.

Die Eröffnung eines Bankkontos in Singapur als Ausländer muss keine langwierige und mühsame Angelegenheit sein. Dieser Beitrag soll als umfassender Leitfaden für Ausländer dienen, die in Singapur ein Bankkonto eröffnen möchten.

In esWelche Bank für die Eröffnung eines Kontos am besten geeignet ist, hängt also von Ihren eigenen Bedürfnissen ab. Kurz gesagt, es gibt keine Bank, die allen Kontoinhabern gerecht werden kann. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie erfolgreich in Eröffnung eines Bankkontos in Singapur.

Benötigen nicht in Singapur ansässige Personen ein Bankkonto in Singapur?

Unabhängig davon, ob Sie zum Arbeiten oder Studieren in Singapur sind, benötigen Sie ein lokales Bankkonto für alltägliche und besondere Transaktionen. Mit einem Bankkonto in Singapur können Sie Bargeld an Geldautomaten abheben, Geld versenden und Geld aus dem Ausland empfangen.

Wenn Sie hingegen in Singapur geschäftlich tätig werden wollen, benötigen Sie ein lokales Konto für die Abwicklung von Transaktionen und die Finanzierung Ihrer Geschäfte.

Hat Ihre Kreditwürdigkeit Auswirkungen auf Ihre Eignung für ein lokales Konto in Singapur?

Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend von der Art des Kontos ab, das Sie in Singapur eröffnen möchten. Die meisten Banken in Singapur achten nicht auf die Kreditwürdigkeit der Antragsteller. Bei speziellen Bankkonten hingegen führen die Finanzinstitute eine Due-Diligence-Prüfung und eine Bonitätsprüfung der Antragsteller durch.

Wer kann in Singapur ein Bankkonto eröffnen?

Ausländer können in Singapur ein oder zwei Bankkonten eröffnen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und wichtige Dokumente vorlegen.

Zwar sind die Anforderungen an die Kontoeröffnung, die Unterlagen und die Kriterien von Bank zu Bank unterschiedlich, doch wird ein Ausländer in der Regel nach den folgenden Dokumenten gefragt:

  • Identifikationsnachweis

Sie müssen sich ausweisen, zum Beispiel mit einem Personalausweis oder Reisepass.

  • Nachweis einer Beschäftigung oder eines Studiums

Für Personen, die in Singapur arbeiten oder studieren, verlangen die Banken je nach Situation einen Nachweis wie den Beschäftigungspass, den Studentenpass, den S-Pass oder den Pass für Angehörige.

Wenn Sie ein Investor sind, müssen Sie ein Genehmigungsschreiben, auch bekannt als IPA- oder ACRA-Dokument, vorlegen, das als Nachweis für Ihre Geschäftsführertätigkeit dient.

  • Referenzschreiben

Einige Banken in Singapur verlangen eine Referenz oder ein Einführungsschreiben, um Ihre Position zu bestätigen.

  • Nachweis des Wohnsitzes

Die Banken verlangen von den Antragstellern regelmäßig Dokumente, die ihren Wohnsitz belegen, wie Telefon- oder Stromrechnungen.

  • Alter der Anspruchsberechtigten

Antragsteller müssen mindestens über 18 Jahre alt sein, um ein Bankkonto in Singapur eröffnen zu können. In einigen Fällen können Antragsteller bereits ab 15 Jahren ein Sparkonto eröffnen.

Hier sind vier Schritte zur Eröffnung eines Bankkontos in Singapur als Nichtansässiger

Schritt 1- Wählen Sie einen Kontotyp

In Singapur können Sie zwischen verschiedenen Arten von Bankkonten wählen. Der erste Schritt ist die Entscheidung, welche Art von Bankkonto Sie in Singapur einrichten möchten.

  • Sparbuch

Ein Sparkonto funktioniert ähnlich wie ein Girokonto oder ein Scheckkonto. Sie können damit Geld empfangen, Zahlungen abwickeln und vieles mehr, während Sie Zinsen auf Ihr verbleibendes Guthaben erhalten.

  • Girokonto

Für diejenigen, die in Singapur arbeiten, ist dies ein laufendes Transaktionskonto, über das Sie Ihr Gehalt erhalten, Geld überweisen, Rechnungen bezahlen und Schecks ausstellen können. Zu einem Girokonto gehört auch eine Debitkarte, mit der Sie zusätzliche Vorteile wie Cashback genießen können. Die großen Banken in Singapur stellen auch für Ausländer Girokonten aus.

  • Digitales Bankkonto

Ein digitales Bankkonto oder eine Neobank kann ausschließlich online eröffnet und verwaltet werden und bietet eine Reihe nützlicher Bankfunktionen, darunter gebührenfreie Fremdwährungsüberweisungen und niedrige Geldautomatengebühren. Digitale Banken bieten diese Art von Bankkonto jedem Antragsteller an, unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit.

  • Mehrwährungskonto

Ein Mehrwährungskonto ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die Zugang zu Fremdwährungen suchen. Die Nutzung eines Kontos mit mehreren Währungen ermöglicht es den Kontoinhabern, mehrere Währungen aufzubewahren und die Vorteile niedriger Überweisungsgebühren zu nutzen.

Schritt 2 – Analysieren und vergleichen Sie Ihre Optionen

Nachdem Sie sich nun für die Art des Bankkontos entschieden haben, die Sie führen möchten, ist es an der Zeit, die Optionen der verschiedenen Finanzinstitute zu vergleichen. Wenn Sie ein Bankkonto bei verschiedenen Banken vergleichen, sollten Sie einige wichtige Bankgebühren und Merkmale beachten:

  • Laufende Gebühren

Einige Banken in Singapur berechnen den Kontoinhabern routinemäßig monatliche Gebühren für die Kontoführung. In einigen Fällen müssen Sie eine Gebühr für die Ausstellung einer Debitkarte entrichten.

  • Mindesteinlagen

Um ein internationales Bankkonto in Singapur zu eröffnen, müssen Sie einen entsprechenden Betrag einzahlen, um zu bestätigen, dass Ihr Bankkonto einsatzbereit ist. Einige Banken in Singapur erheben auch Unterschreitungsgebühren, wenn Sie die Mindesteinlage auf Ihrem Bankkonto nicht einhalten.

  • Debitkarten

Die von singapurischen Banken herausgegebene Debitkarte bietet eine Reihe von tollen Funktionen, darunter Rabatte und Cashbacks. Informieren Sie sich über Vergünstigungen und Vorteile, die mit bestimmten Banken verbunden sind, und prüfen Sie, ob für diese Vergünstigungen Gebühren anfallen.

  • Belohnungen

Einige Girokonten sind mit Prämienprogrammen verknüpft, bei denen Sie für das Erreichen eines bestimmten Ausgabenbetrags Punkte und entsprechende Prämien erhalten können.

  • Mobile Zahlungen

Wenn Sie eher Produkte kaufen und Dienstleistungen mit Ihrem Mobiltelefon bezahlen, sollten Sie ein Konto wählen, mit dem Sie Ihr Konto mit Online-Zahlungen verbinden können.

  • ATM-Abhebung

Prüfen Sie die Geldautomaten, die sich in der Nähe Ihres Wohnorts oder Ihres Arbeitsplatzes befinden. Einige Banken haben mehr Geldautomaten an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen und Einkaufszentren, während einige Geldautomaten anderer Banken nur in bestimmten Gebieten oder in ihren eigenen Filialen zu finden sind.

  • Kontoauszüge

Alle Bankkonten in Singapur stellen elektronische Kontoauszüge über ihre jeweiligen Internet-Banking-Portale aus. Ein elektronischer Kontoauszug gibt einen Überblick über Ihre Transaktionen, Bestände, Gebühren und Verbindlichkeiten. Wenn Sie hingegen eine gedruckte Kopie Ihrer Kontoauszüge bevorzugen, müssen Sie für diesen Service eine geringe Gebühr entrichten.

Schritt 3- Berücksichtigen Sie alle Bankgebühren

Wenn Sie ein Bankkonto in Singapur eröffnen, müssen Sie mit einer oder mehreren Bankgebühren rechnen.

  • Unterdurchschnittliche Gebühren

Die Banken in Singapur verlangen von ihren Kontoinhabern, dass sie einen bestimmten Betrag auf ihren Konten halten. Andernfalls wird Ihnen eine Unterschreitungsgebühr in Rechnung gestellt.

  • Monatliche Servicegebühr

Für die Führung Ihres Kontos bei Ihrer bevorzugten Bank wird Ihnen monatlich eine Servicegebühr berechnet.

  • Kartengebühr

Während Debitkarten eine lange Liste von Vorteilen bieten, können diese auch mit einer Jahresgebühr verbunden sein. Bevor Sie ein Debitkartenkonto eröffnen, vergewissern Sie sich, dass die Vorteile die Kosten für ein Konto bei Ihrer bevorzugten Bank überwiegen.

  • Gebühr für die Währungsumrechnung

Einige Banken berechnen Ihnen eine Gebühr für den erfolgreichen Umtausch von Singapur-Dollar in andere Währungen. Wenn Sie die meiste Zeit Transaktionen in Fremdwährungen durchführen werden, kann es in Ihrem Interesse sein, stattdessen ein Konto mit mehreren Währungen oder ein digitales Bankkonto zu eröffnen.

  • Kontoauflösungsgebühren

Es gibt Bankkonten in Singapur, die ihren Kontoinhabern eine Gebühr in Rechnung stellen, wenn sie ihr Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Eröffnung auflösen wollen.

Schritt 4- Anmeldung für ein Konto

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Bankkonto in Singapur zu beantragen. Sie können ein Bankkonto persönlich oder online beantragen. Einige Banken verlangen eine persönliche Antragstellung, während andere nachsichtiger sind und einen Online-Antrag zulassen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine persönliche oder eine Online-Eröffnung entscheiden, verlangen die Banken von Ihnen die Einreichung der für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlichen Unterlagen.

Unabhängig von der Bank, bei der Sie ein Bankkonto eröffnen möchten, oder von der Art des Bankkontos, das Sie eröffnen möchten, ist Singapur definitiv eine ausgezeichnete Option für Investoren, die ihr Portfolio und ihre Geschäftsaktivitäten in Asien diversifizieren möchten.

Die Eröffnung eines Bankkontos in einem fremden Land wie Singapur kann etwas nervenaufreibend sein, aber mit fachkundiger Unterstützung können Sie sicher sein, dass der Prozess reibungslos und problemlos verläuft. Damalion bietet ausländischen Investoren die Eröffnung eines Bankkontos als Teil unserer Lösungen zur Firmengründung in Singapur an. Sie können problemlos ein Firmenkonto bei einer Bank einrichten, die zu Ihren Zielen und regelmäßigen Finanztransaktionen passt. Wir verfügen über ein umfangreiches globales Servicenetz, das aus professionellen Dienstleistern besteht, die sicherstellen, dass Sie schnell ein Bankkonto eröffnen können. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich noch heute an einen Damalion-Experten .

Diese Informationen sind nicht als Ersatz für eine individuelle Steuer- oder Rechtsberatung gedacht. Wir empfehlen Ihnen, Ihre spezielle Situation mit einem qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater zu besprechen.

Damalion – Luxembourg

Ihr Leitfaden zur Eröffnung eines Bankkontos in Singapur — Berechtigungssignale, das „bankfertige“ Paket (Ausweis, Adresse, Steuer, Herkunft der Gelder), Optionen für Remote-Onboarding, Abbildung der Zahlungsflüsse, Sektor-/Länderrisiken und Damalion-Unterstützung von der Vorprüfung bis zur Aktivierung.

Für Privatpersonen, Unternehmer, Family Offices, Holdinggesellschaften, SPVs und internationale GruppenDamalion erleichtert die Analyse, die Zusammenstellung der Unterlagen und die Koordination mit Banken, damit diese die Dossiers effizient prüfen können. Die Annahme liegt im Ermessen der Bank.

Zuletzt aktualisiert:

Was beschleunigt das Onboarding bei Banken in Singapur?

Wählen Sie die richtige Kontoart (Privat/Vermögen oder Firmenkonto), weisen Sie die Herkunft der Gelder klar nach und stellen Sie ein präzises Profil dar: wer Sie sind, wofür das Konto bestimmt ist und welche Aktivitäten (Volumen, Währungen, Länder, Geschäftspartner) erwartet werden. Damalion erleichtert die Aufbereitung der Darstellung und der Unterlagen, sodass Compliance KYC/AML schnell abgleichen kann.

Von den meisten Banken erwartete Unterlagen

  • Gültiger Reisepass/Ausweis und aktueller Adressnachweis.
  • Steueransässigkeit und Status (TIN; US-Indizien, falls relevant).
  • Nachweise zur Herkunft der Gelder: Gehalt, Unternehmensverkauf, Dividenden, Kapitalgewinne, Erbschaften — mit nachvollziehbarer Dokumentation.
  • Für Unternehmen: Gründungsurkunde, Satzung, Registerauszug, UBO-/Eigentümerstruktur, Zeichnungsberechtigungen, Geschäftsbeschreibung.
  • Geplanter Verwendungszweck: Ein- und Ausgänge, Währungen, Länder, typische Geschäftspartner über 12 Monate.
  • Beglaubigte Übersetzungen/Apostillen, wenn von der Bank gefordert.

Kontoarten im Überblick

Thema Privat / Vermögen Unternehmen
Verwendung Sparen, Portfolio, Verwahrung Betrieb, Lieferanten, Gehälter, Kunden
Unterlagen Ausweis, Adresse, Steuer, Herkunft der Gelder Wie Privat + Registrierung, Organigramm, Zeichnungsregeln
Mindestanforderungen Variabel; höher bei Vermögenskonten Laufende Gebühren + Nachweis echter Geschäftstätigkeit
Zeitplan Schnell bei klaren und vollständigen Profilen Abhängig von Branche, Ländern und Zahlungsflüssen

Damalion-Unterstützung beim Onboarding — Schritt für Schritt

  1. Vorprüfung & Bankauswahl. Zweck, Kontotyp und Gebühren mit Ihren Bedürfnissen abgleichen; passende Banken shortlistieren.
  2. Unterlagenpaket zusammenstellen. Ausweis, Adresse, Steuer, Herkunft der Gelder; Unternehmensunterlagen bei Firmenkonten hinzufügen.
  3. Zahlungsflüsse darstellen. Volumen, Währungen, Länder, Geschäftspartner — präzise und konsistent.
  4. Compliance-Prüfung. Rückfragen zügig beantworten; lückenlose, nachvollziehbare Nachweise führen.
  5. Aktivierung & erste Einzahlung. Kontodaten erhalten, Testzahlungen durchführen, Benutzerrechte einrichten.

Kosten und Zeitrahmen

  • Einrichtung, laufende Kontogebühren, Zahlungs-/Kartengebühren (variieren je nach Bank/Kontoniveau).
  • Mindestguthaben oft bei Vermögenskonten; Firmenkonten haben laufende Gebühren.
  • Vom vollständigen Dossier zum aktiven Konto: wenige Tage bis einige Wochen — abhängig vom Profil.

Häufig gestellte Fragen

Können Nichtansässige in Singapur Konten eröffnen?
Ja, mit vollständigen Unterlagen sowie klarem Profil und Zweck. Banken bewerten jeden Fall nach ihrem Risikorahmen.
Welche Dokumente sind verpflichtend?
Ausweis, Adressnachweis, Steuerstatus und Nachweise zur Herkunft der Gelder; Unternehmen fügen Registrierung, Organigramm und Zeichnungsberechtigte hinzu.
Wie lange dauert es?
Von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen nach vollständiger Einreichung, abhängig vom Profil und Rückfragen.
Wird Remote-Onboarding akzeptiert?
Viele Banken unterstützen Remote-Onboarding; einige verlangen ein persönliches oder Video-KYC vor der Aktivierung.
Sind Mindesteinlagen erforderlich?
Oft bei Vermögenskonten; Firmenkonten haben in der Regel laufende Gebühren statt fester Mindestbeträge.
Akzeptieren Banken in Singapur ausländische Unternehmen?
Ja, sofern echte Geschäftstätigkeit und Eigentum dokumentiert sind und die Zahlungsflüsse nachvollziehbar sind.
Was bedeutet „Herkunft der Gelder“?
Nachvollziehbare Dokumentation darüber, wie Gelder verdient und transferiert wurden (Gehalt, Unternehmensverkauf, Dividenden, Gewinne, Erbschaften).
Welche Branchen unterliegen erhöhter Prüfung?
Hochrisikobranchen, Länder mit erhöhtem Risiko und komplexe Zahlungsstrukturen können verstärkte Sorgfaltspflichten auslösen.
Kann eine Bank ablehnen, ohne detaillierte Begründung?
Ja. Entscheidungen folgen den internen Risikopolitiken. Eine andere Bank kann für dasselbe Dossier besser geeignet sein.
Wie werden Steuern gehandhabt?
Banken erwarten korrekte steuerliche Einstufung und Meldung durch die Kunden; holen Sie bei Bedarf unabhängigen Steuerberatungsrat ein.
Wie werden PEP-/Sanktionsfälle behandelt?
Mit verstärkter Sorgfaltspflicht und zusätzlichen Unterlagen; Genehmigungen erfolgen streng einzelfallbezogen.
Sind Übersetzungen oder Apostillen notwendig?
Nur wenn von der Bank gefordert; beglaubigte Übersetzungen/Apostillen können für nicht-englische Unterlagen verlangt werden.
Welche internen Kontrollen sollten Unternehmen einrichten?
Benutzerrollen, Zahlungslimits, Doppelgenehmigungen und klare Zeichnungsregeln zur Sicherung und Nachvollziehbarkeit der Abläufe.
Können mehrere Währungen gehalten werden?
Ja. Multiwährungskonten und Unterkonten sind üblich.

  • Graphic – Luxembourg
  • Graphic – Luxembourg

Categories