Die folgenden Dienste werden Ihnen von Damalion zur Verfügung gestellt.
Die Registrierung Ihres Unternehmens in Katar kostet etwa 15.000 Dollar für die Einrichtung und die Lizenz für den Zugang zur Freizone.
Da Katar eines der am schnellsten wachsenden Länder der Welt ist, hat es eine Strategie zur Anziehung von Investitionen verabschiedet, die zu mutigen Entscheidungen und Verfahren führt. Die Nationale Vision 2030 von Katar, ein 2008 initiierter Entwicklungsplan, der die wirtschaftliche Diversifizierung des Landes in Nicht-Öl-Sektoren vorantreibt, ist Teil dieser Strategie.
Als Land mit einigen der interessantesten Projekte der Welt und einer wirklich talentierten internationalen Belegschaft sind die Wachstumschancen in Katar unbegrenzt.
Wer kann in Katar ein Unternehmen gründen?
Nach den katarischenUnternehmensgesetzen können Ausländer nur dann ein Unternehmen in Katar gründen, wenn sie mindestens einen katarischen Partner haben und die im Gesetz über Handelsgesellschaften festgelegten Anforderungen erfüllen. Zu diesen Anforderungen gehören die folgenden:
- Ein katarischer Gründungspartner braucht.
- Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung beim Ministerium für Handel und Industrie
- Alle rechtlichen Verträge müssen in Englisch und Arabisch abgefasst sein.
- Ein Mindestaktienkapital von 200.000 QAR.
- Mindestens zwei Anteilseigner, wobei die katarischen Anteilseigner 51 % des Unternehmens besitzen müssen.
Unternehmensstrukturen in Katar
Wie in den meisten Ländern sind auch in Katar unterschiedliche Unternehmensstrukturen und Unternehmen zugelassen. Diese sind:
- Offene Handelsgesellschaft
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
- Gemeinsame Partnerschaft
- Öffentliche Beteiligung
- Holdinggesellschaft
- Gemeinschaftsunternehmen
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Zweigstelle
- Repräsentatives Büro
Die gängigste Unternehmensstruktur, die von den meisten Geschäftsinhabern in Katar gewählt wird, ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) und eine Zweigstelle.
E-Commerce-Geschäft in Katar
Der Bereich E-Commerce in Katar bietet viele Möglichkeiten für diejenigen, die ein E-Commerce-Unternehmen gründen oder ausbauen wollen.
Derzeit liegt die E-Commerce-Durchdringung in dem Land bei nur 20 %, aber ein hohes verfügbares Einkommen, ein günstiges Geschäftsklima und eine vernetzte Gemeinschaft machen es zu einer unglaublichen Chance für jedes mögliche E-Commerce-Geschäft.
Außerdem benötigen Sie keinen ständigen Wohnsitz, um Partner eines Online-Unternehmens in Qatrty zu werden, und können sogar mit einem Geschäftsvisum ein Online-Unternehmen gründen. Sie müssen Ihr Unternehmen beim Ministerium für Handel und Industrie, beim Qatar Financial Centre oder beim Qatar Science and Technology Park registrieren lassen.
Warum Qatar Free Zones (QFZ)?
Die Qatar Free Zones Authority (QFZA ) ist eine unabhängige Behörde, die 2018 gegründet wurde, um Freizonen von Weltrang in Katar zu überwachen und zu regulieren. Sie bietet Unternehmen, die weltweit expandieren wollen, hervorragende Möglichkeiten und Vorteile.
Die Qatar Free Zone Authority (QFZA), der Qatar Science & Technology Park (QSTP) und das Qatar Financial Center (QFC) sind die drei Regulierungsbehörden, die mit der allgemeinen Verwaltung, dem Management und der Kontrolle der Qatar Free Zone (QFZ) L
Unternehmen, die in der QFZ gegründet werden, haben die folgenden Vorteile:
- Keine Zollgebühren
- Keine Unternehmenssteuern
- 100% ausländisches Eigentum
- Keine individuellen Einkommenssteuern.
- Verlängerbare Steuerbefreiung für 20 Jahre.
Darüber hinaus hat die QFZA eine breite Palette von Aktivitäten genehmigt, die Unternehmen, die sich in der Freizone niederlassen möchten, ausüben können. L
Wie man ein Unternehmen in Katar registriert:
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)
Die LLC Company Formation in Katar hat den Kunden bei der Verfolgung besserer Wege und Möglichkeiten sehr geholfen.
Einige der Schritte, die für die Aufnahme eines solchen Unternehmens erforderlich sind, sind die folgenden:
- Vergeben Sie einen angemessenen und eindeutigen Firmennamen
- Bereitstellung eines vorläufigen Bankkontos
- Statuten bereitstellen
- Einlage Kapitalanteil
- Beglaubigung der Satzung
- Registrieren Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer von Katar
- Beschaffung eines Firmensiegels
- Erwerb eines Gewerbescheins
Zweigstelle in Katar
Eine Zweigniederlassung in Katar ist eine der wichtigsten Geschäftsformen, über die ausländische Unternehmen ihre Aktivitäten ausüben.
Eine Zweigniederlassung kann zu 100 % Eigentum sein und wird nicht als eigenständige juristische Person und Betriebsstätte betrachtet. Sie ist nur zulässig, wenn Sie einen rechtsgültigen Vertrag zu erfüllen haben. Ein staatliches Projekt muss vom Ministerium für Wirtschaft und Handel genehmigt werden und ist voll steuerpflichtig. Das Verfahren für die Gründung einer Zweigniederlassung ist nahezu identisch mit dem einer GmbH, mit der zusätzlichen Anforderung, innerhalb eines Monats nach Erhalt der Gewerbeanmeldung eine ständige Steuerkarte zu beantragen.
Besteuerung von Unternehmen in Katar
Wenn ein Unternehmen nicht ausdrücklich von der Steuer befreit ist, ist es in Katar steuerpflichtig, wenn es Einkünfte aus katarischen Quellen erzielt hat, unabhängig vom Ort seiner Gründung. Das steuerpflichtige Einkommen unterliegt in der Regel einem pauschalen Steuersatz (Körperschaftssteuer) von 10 %, wobei es bestimmte Ausnahmen gibt.
Auf alle Zahlungen an gebietsfremde Unternehmen ohne Betriebsstätte in Katar wird eine Quellensteuer in Höhe von 5 % erhoben, die auch Zinsen, Lizenzgebühren, Provisionen usw. umfasst.
Unternehmen, die sich im Besitz von katarischen Staatsangehörigen befinden, sind von der Steuer befreit, müssen jedoch Steuern und geprüfte Jahresabschlüsse vorlegen, wenn das Kapital 2 Millionen QAR übersteigt.
Personal Beschäftigung von Personal bei der Gründung eines Unternehmens in Katar
Mit der Einstellung von Mitarbeitern kann erst begonnen werden, wenn das Unternehmen gegründet und eine Computerkarte erworben wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Arbeitnehmer ein Aufenthaltsvisum und eine Arbeitserlaubnis des Arbeitgebers haben müssen. Die Arbeitgeber sollten ausländischen Arbeitnehmern auch einen Arbeitsvertrag aushändigen.
Außerdem müssen ausländische Arbeitnehmer eine vorherige Genehmigung des Arbeitsministeriums und des Innenministeriums einholen, bevor sie lokale Arbeitsverträge unterzeichnen können.
Ein Unternehmen in Katar zu gründen, mag etwas schwierig erscheinen, ist es aber nicht. Kontaktieren Sie jetzt Ihren Damalion-Experten, um Ihr Unternehmen in Katar zu registrieren.
Unternehmensgründung in Katar als nicht ansässiger Ausländer — Rechtswege (Mainland, QFZ, QFC), Eigentumsoptionen, Mindestkapital, Anforderungen an Leitung/Adresse, Reihenfolge der Kontoeröffnung sowie ein betreuter Ablauf von der Erstbewertung bis zur Handelsaufnahme.
Für Unternehmer, ausländische Gesellschafter, Holdinggesellschaften, SPVs und internationale Gruppen • Damalion koordiniert Auswahl der Rechtsform, Unterlagen, Einführungen und Anbietersteuerung. Genehmigungen liegen im Ermessen der Behörden und Finanzinstitute.
Zuletzt aktualisiert:Was beschleunigt die Gründung in Katar?
Frühzeitig die richtige Plattform wählen (Mainland MoCI, Qatar Free Zones Authority oder Qatar Financial Centre), Tätigkeitsschlüssel, Gesellschafter und Governance abstimmen und einen vollständigen Unterlagensatz vorbereiten: Reisepässe, Handelsregisterauszüge, Eigentumsstruktur, Mietvertrag/registrierte Adresse sowie finanzielle Informationen. Wir steuern die Abfolge, damit Lizenzierung und Banking parallel vorankommen.
Wesentliche Unterlagen
- Pässe der Gesellschafter/UBO und aktueller Adressnachweis.
- Unterlagen der Muttergesellschaft (bei juristischem Gesellschafter): Gründungsurkunde, Satzung, Registerauszug, Incumbency/Vorstandsbeschluss; Apostille/Legalisierung falls erforderlich.
- UBO-/Eigentumsdiagramm und Zeichnungsbefugnisse.
- Beschreibung der Tätigkeit und geplante Transaktionen (Kunden, Lieferanten, Länder, Volumina).
- Mietvertrag oder Bestätigung der registrierten Adresse (Freezone Flexi-Desk oder dedizierte Fläche, je nach Vorgabe).
- Finanzinformationen: Steueransässigkeit, Herkunft der Mittel und Vermögensherkunft (nachvollziehbare Nachweise).
Gründungswege im Überblick
Route | Typische Nutzung | Eigentum | Hinweise |
---|---|---|---|
Mainland WLL (LLC) | Handel, Dienstleistungen, öffentliche Ausschreibungen | Bis zu 100 % ausländisch bei vielen Tätigkeiten; genehmigungsabhängig | Commercial Registration beim MoCI; Mietvertrag erforderlich; lokale Fachgenehmigungen je nach Tätigkeit. |
Qatar Free Zones (QFZA) | Logistik, Tech, Fertigung, Regional-HQ | Auslandseigentum zulässig | Freizonen-Incentives; Standorte Ras Bufontas/Umm Alhoul; Zollvorteile. |
Qatar Financial Centre (QFC) | Finanz- und viele nicht regulierte Professional Services | Auslandseigentum zulässig | Eigenständiger Rechts-/Aufsichtsrahmen mit Common-Law-Elementen. |
Zweigniederlassung/Rep Office | Vertragserfüllung bzw. Marktentwicklung | Ausländische Mutter | Umfang auf die lizenzierte Tätigkeit begrenzt; Rep Offices ohne Umsätze. |
Betreuter Ablauf — Schritt für Schritt
- Scoping & Plattform-Fit. Tätigkeit, Eigentum und Räumlichkeiten mit Mainland, QFZ oder QFC abgleichen.
- Namens- & Tätigkeitsvorprüfung. Firmennamen reservieren; Tätigkeitsschlüssel und Fachgenehmigungen bestätigen.
- Satzung & Einreichungen. Satzung, Gesellschafterbeschlüsse und UBO-Meldungen erstellen; Notarisierung/Apostille bei Bedarf.
- Lizenz & Registrierung. Handels-/Betriebslizenzen erlangen; Mietvertrag/Flexi-Desk sichern.
- Banking & Aktivierung. Erforderliche Unterlagen bei einer Bank einreichen; Firmenkonto eröffnen; Zahlungswege und Steuerregistrierungen konfigurieren.
Kosten, Kapital und Zeitrahmen
- Behördengebühren variieren je nach Plattform und Tätigkeit; Freezones und QFC veröffentlichen Gebührentabellen.
- Mindestkapital ist plattform- und tätigkeitsabhängig; viele Service-WLLs kommen mit geringem Kapital aus, regulierte/industrielle Tätigkeiten erfordern mehr.
- Vom vollständigen Dossier bis zur Handelsaufnahme: meist wenige Wochen; regulierte Tätigkeiten dauern länger.
Weiterführende Inhalte
Häufig gestellte Fragen
Können Nichtansässige 100 % eines katarischen Unternehmens besitzen?
Welche Rechtsformen werden typischerweise genutzt?
Wie entscheide ich zwischen Mainland, QFC und QFZ?
Gibt es ein Mindeststammkapital?
Brauche ich lokale Direktoren oder zeichnungsberechtigte Personen?
Welche Anforderungen gelten für Büro/Räumlichkeiten?
Wie ist die Reihenfolge zwischen Lizenzierung und Kontoeröffnung?
Welche UBO/KYC/AML-Unterlagen werden erwartet?
Welche wirtschaftliche Substanz wird erwartet?
Wie werden Unternehmen in Katar besteuert?
Sind Mehrwert- oder andere indirekte Steuern relevant?
Benötige ich einen Jahresabschluss mit Prüfung?
Wie werden Mitarbeiter und Visa organisiert?
Wie lange dauert die Gründung und wie lange gilt die Lizenz?
Was führt zu Verzögerungen oder Ablehnungen?
10 beste Aktivitäten in Doha, Katar in 24 Stunden
Straffes Programm mit gut erreichbaren Highlights rund um Corniche, Msheireb und West Bay.
- Museum of Islamic Art (MIA) — Ikone von I. M. Pei, herausragende Sammlung. Zur Karte
- Nationalmuseum von Katar — Wüstenrosen-Architektur von Jean Nouvel und Landesgeschichte.
- Souq Waqif — Gewürze, Textilien, Cafés; ideal am späten Nachmittag/Abend.
- Msheireb Museums — vier restaurierte Häuser im nachhaltigen Downtown-Viertel.
- Katara Cultural Village — Amphitheater, Galerien, Strandpromenade und Abendveranstaltungen.
- The Pearl-Qatar — Marina-Spaziergänge, Cafés, Fotospots in Qanat Quartier.
- Doha Corniche — Skyline-Blicke; traditionelle Dhow-Bootsfahrt möglich.
- Aspire Park — grüne Auszeit bei Villaggio; Wege, See und Torch-Aussicht.
- West Bay & Aussichtspunkte — moderne Türme; Panoramen aus Hotel-Skylounges.
- Halbtägiger Wüsten-Trip — wenn Zeit bleibt: kurze Dünenfahrt Richtung Inland Sea (privat).