Als größtes Zentrum für Investmentfonds in Europa bietet Luxemburg eine breite Palette von regulierten und unregulierten Investmentfondsstrukturen, die den unterschiedlichsten Anforderungen von Fondssponsoren und Investoren gerecht werden können.
Unregulierte Luxemburger Fonds
Unregulierte Anlagevehikel unterliegen in erster Linie dem Gesetz vom 10. August 1915 über Handelsgesellschaften (das Gesellschaftsgesetz).
Ein unreguliertes Vehikel gilt als AIF (alternativer Investmentfonds ), wenn seine Aktivitäten in das Spektrum des AIFM-Gesetzes fallen und keine Ausnahmeregelung verfügbar ist.
Unregulierte Vehikel sind nützlich für die Strukturierung von Private Equity, Risikokapital, Infrastruktur und Immobilieninvestitionen sowie für Holding- und Finanzierungsaktivitäten.
Merkmale der unregulierten Fonds in Luxemburg
Rechtsform
Die nicht regulierten Fonds in Luxemburg haben im Allgemeinen entweder die Form eines RAIF (reservierter alternativer Investmentfonds) oder einer nicht regulierten Kommanditgesellschaft:
- spezielle Kommanditgesellschaft (SCSp oder SLP) oder
- gemeinsame Kommanditgesellschaft (SCS).
Luxemburgs unregulierte Fonds können offen oder geschlossen sein, können aber nicht als Umbrella-Fonds aufgelegt werden.
Der größte Unterschied zwischen der SCS und der SCSp ist die Rechtspersönlichkeit. Die SCS ist eine juristische Person, während die SCSp keine von ihren Partnern getrennten Rechtspersönlichkeiten umfasst.
Die Wahl des am besten geeigneten Vehikels wird von einer Reihe von Merkmalen beeinflusst, darunter die Art der aufzunehmenden Mittel, die Besonderheiten der Investoren, steuerliche Erwägungen und die Art der Investitionen.
Kapital
Die SCS und die SCSp erlauben eine größere Flexibilität in Bezug auf Kapitalvariationen, da es für sie keine Mindest- oder Höchstkapitalanforderungen gibt.
Beaufsichtigung
Ein unregulierter Fonds unterliegt nicht der Zulassung durch die luxemburgische Finanzmarktaufsicht (Commission de Surveillance du Secteur Financier oder CSSF).
Investitionsbeschränkungen
Ein unregulierter Fonds kann in jede Anlageklasse und nach jeder Anlagepolitik oder -strategie investieren.
AIFM
Ein unregulierter Fonds, der sich als AIF qualifiziert und nicht von einer im AIFM-Gesetz enthaltenen Ausnahme profitiert, muss einen AIFM bestellen.
AIFMs können einen unregulierten Fonds an Investoren innerhalb der Europäischen Union durch ein Meldesystem von Regulierungsbehörde zu Regulierungsbehörde vertreiben, wenn der unregulierte Fonds als AIF qualifiziert ist. Darüber hinaus gibt es keine Beschränkungen in Bezug auf geeignete Investoren.
Steuersystem
Die Steuervorschriften für luxemburgische AIFs hängen sowohl von der Rechtsform des Fonds als auch davon ab, ob er einem bestimmten Gesetz unterliegt oder nicht.
Auch wenn die Verwaltung eines Investmentfonds an eine spezialisierte Investmentgesellschaft delegiert werden kann, müssen die Anleger die besonderen Gesetze und Vorschriften kennen, die für die Einrichtung und Funktionsweise eines Anlagevehikels gelten.
Um die besten Investitionsmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse zu erkunden (auch für ein Verbriefungsvehikel), wenden Sie sich noch heute an Ihre Damalion-Experten.
Überblick über Luxemburgs unregulierte Anlagevehikel — was „unreguliert“ bedeutet, wann dennoch AIFM/Depotbank nötig sind, wie SCSp/SCS, SOPARFI und Verbriefungsvehikel sich unterscheiden, und eine klare Abfolge vom Term Sheet bis zum First Close.
Für Sponsoren, Unternehmer, Family Offices, Private Debt und Real Assets • Damalion koordiniert Strukturierung, Provider-Auswahl, Dokumentation, Banking-Rails und den operativen Go-Live.
Zuletzt aktualisiert:Welches Vehikel passt zu welchem Zweck?
Vehikel | Kerneinsatz | Governance & Hinweise | Steuer-Snapshot* |
---|---|---|---|
SCSp / SCS | Fonds, Co-Invest-SPVs, Deal-SPVs | GP/LP-Modell; LPA-gesteuert; bei Nutzung als AIF: AIFM & Depotbank | In der Regel transparent, sofern keine gewerbliche Tätigkeit auf Ebene der Gesellschaft |
SOPARFI (SA/SARL) | Holding, Co-Investment, Corporate Structuring | Board-geführt; kann Teil eines AIF sein; Gesellschaftsrecht | Voll steuerpflichtig, Beteiligungsfreistellung unter Voraussetzungen |
Verbriefungsvehikel (SV) | Forderungen/Assets, ABS, Anleiheemissionen | Kompartimente für Ringfencing; Emittent-/Investoren-Doku ist zentral | Steuerpflichtig, breite Abzugsfähigkeit von Verpflichtungen ggü. Investoren |
*Endgültige Einschätzung stets mit Steuerberatung auf Basis von Fakten, Tätigkeiten und Dokumentation.
Wann greifen AIFM und Depotbank?
Erfüllt die Struktur die AIF-Definition (Kapitalaufnahme von mehreren Anlegern nach einer Anlagestrategie), ist ein zugelassener AIFM zu bestellen und — wo gesetzlich gefordert — eine Depotbank für Verwahrung und Cash-Flow-Überwachung einzubinden. Unregulierte Hüllen (z. B. SCSp, SOPARFI), die als AIF genutzt werden, folgen diesem Pfad, obwohl das Vehikel selbst nicht CSSF-autorisiert ist.
Setup — Schritt für Schritt
- Perimeter definieren. Strategie, Assets, Leverage, Investorengruppe, Co-Investment-Ansatz.
- Hülle wählen. SCSp/SCS, SOPARFI oder SV; Feeder/SPVs/Kompartimente nach Bedarf.
- Produkt klassifizieren. AIF oder nicht; AIFM-/Depotbank-Pflichten bestätigen.
- Dokumente erstellen. LPA bzw. Satzung, Zeichnungsunterlagen/Term Sheet, Bewertungs- & Konflikt-Policy.
- Rails öffnen. Banking/Registrar, Freigabeprozesse, Reporting-Kalender.
- Operationstest. Mock für Commit/Call/Distribution bzw. Emission.
- First Close/Go-Live. Verträge ausführen, Provider-Workflows ausrichten, Reporting starten.
Damalion hält Struktur, Provider und Zeitplan zusammen, damit Onboarding und Launch in einem Takt bleiben.