Seite wรคhlen

Wie Sie Ihr Tech-Startup in Luxemburg 

von | Dez. 15, 2022 | Startup/Unicorns, Startups

Als weltweit anerkannter Wirtschaftsstandort weiรŸ Luxemburg, dass Entwicklung und Innovation aus der Offenheit fรผr neue Ideen und Menschen resultieren. Aus diesem Grund bietet sie zahlreiche Mรถglichkeiten fรผr Unternehmer, die ein Start-up grรผnden wollen.

Um Unternehmer weiter zu unterstรผtzen, arbeiten die Regierung und der private Sektor zusammen, und es gibt auch ein gut finanziertes ร–kosystem fรผr Forschung, Entwicklung und Innovation in Luxemburg.

Darรผber hinaus ist das Unternehmensumfeld in Luxemburg vielfรคltig und umfasst mehrere Innovationsnischen, insbesondere in den Bereichen Fintech, Cleantech und IT-Sicherheit. Und Luxemburg entwickelt sich immer mehr zu einem Kompetenzzentrum fรผr neue Technologien, Cybersicherheit und Datenschutz.

Die Grรผndung eines Unternehmens in Luxemburg ist jedoch von Vorteil und erfordert die Einhaltung einer Reihe von Schritten, die im Folgenden nรคher erlรคutert werden:

Vor der Erteilung von Vollmachten ist es wichtig, sich Gedanken รผber die Rechtsform zu machen, die fรผr die eigene Tรคtigkeit und persรถnliche Situation am besten geeignet ist. Diese Wahl muss sorgfรคltig geprรผft werden, da die Rechtsform erhebliche Auswirkungen auf die Funktionsweise der neu geschaffenen Struktur hat und sich in mehrfacher Hinsicht auswirkt, sowohl in Bezug auf das Vermรถgen als auch auf das Sozial- und Steuerrecht.

Fรผr Grรผndungsinteressierte in Luxemburg stehen die folgenden Rechtsformen zur Verfรผgung:

  • Einzelunternehmen: Diese Unternehmensform wird meist von einem selbstรคndigen Geistesarbeiter gegrรผndet. Die Inhaber eines Einzelunternehmens haften unbeschrรคnkt, und das Unternehmen und der Inhaber werden vor dem Gesetz als Einheit betrachtet.
  • Gesellschaft mit beschrรคnkter Haftung (Societe Anonyme/SA.): Diese Gesellschaften werden in der Regel von groรŸen Unternehmen gegrรผndet, stehen aber auch KMU zur Verfรผgung, da sie Inhaberaktien ausgeben, die leicht รผbertragbar sind.
  • Gesellschaft mit beschrรคnkter Haftung (Sociรฉtรฉ ร  Responsabilitรฉ Limitรฉe/S.A.R.L.): Die meisten in Luxemburg niedergelassenen Unternehmen werden in Form von S.A.R.Ls gegrรผndet. Diese Gesellschaftsformen weisen sowohl Merkmale von Kapitalgesellschaften als auch von Personengesellschaften auf.
  • Die vereinfachte Gesellschaft (SARL-S): Um mehr Menschen den Zugang zum Unternehmertum zu ermรถglichen, hat Luxemburg die SARL-S geschaffen. Die SARL-S รคhnelt der klassischen SARL mit dem Unterschied, dass sie ein geringeres Stammkapital erfordert.

Register Hauptsitz

Ein eingetragener Firmensitz ist ein Ort im GroรŸherzogtum Luxemburg, an dem Sie arbeiten dรผrfen. In Luxemburg ziehen viele Start-ups in Inkubatoren, die nicht nur Bรผrorรคume, sondern auch Programme zur Projektentwicklung anbieten. Einer der bekanntesten Inkubatoren im GroรŸherzogtum ist das House of Startups.

Einholung einer Genehmigung/Erlaubnis zur Unternehmensgrรผndung

Alle in Luxemburg niedergelassenen Unternehmen mรผssen die erforderliche Geschรคftserlaubnis beantragen.

Um eine Genehmigung zu erhalten, muss der Unternehmer die folgenden Bedingungen erfรผllen:

  • Sie verfรผgen รผber berufliche Qualifikationen, die der geplanten Tรคtigkeit entsprechen
  • Legen Sie einen Strafregisterauszug vor.
  • Sie haben eine Niederlassung in Luxemburg
  • eine notariell beglaubigte Nichtkonkurserklรคrung vorlegen, in der er/sie bestรคtigt, dass er/sie nie in Konkurs gegangen ist.
  • Muss seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommen
  • Muss eine eidesstattliche Erklรคrung รผber seine/ihre Geschรคftserfahrung drei Jahre vor Einreichung des Lizenzantrags abgeben.

Als Auslรคnder muss der Antrag auf Genehmigung durch die Aufenthaltsgenehmigung belegt und an das Einwanderungsministerium geschickt werden.

Andere Verwaltungsverfahren

Sobald der Unternehmer eine Genehmigung erhalten hat, muss er sich an verschiedene Behรถrden wenden, um seine Geschรคftstรคtigkeit auszuรผben. Dazu gehรถrt die Registrierung bei den folgenden Stellen:

Gemeinsames Zentrum fรผr soziale Sicherheit (CCSS): Der Unternehmer muss dem CCSS angeschlossen sein.

Pflichten und Mehrwertsteuerbehรถrde: Um Rechnungen ausstellen zu kรถnnen, muss der Unternehmer bei der Verwaltung fรผr Registrierung und Domains (AED) eine Mehrwertsteuernummer beantragen.

AuรŸerdem muss der Unternehmer das Start-up auf der Ebene der Verwaltung der direkten Beitrรคge registrieren lassen, um besteuert zu werden.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen in Luxemburg zu grรผnden, nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihren Damalion-Experten auf.

Categories