Seite wählen

Wie Sie Ihr Export-Import-Geschäft in Polen mit einer z.o.o.-Gesellschaftsstruktur starten

von | Mai 16, 2025 | Export/Importhandel

Polen ist für internationale Unternehmer, die ein Export-Import-Geschäft in Mitteleuropa aufbauen möchten, weiterhin attraktiv. Mit einer robusten Verkehrsinfrastruktur, der EU-Mitgliedschaft und einer kosteneffizienten Logistik bietet die Gründung eines polnischen Unternehmens (spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, oder z.o.o.) Zugang zum gesamten Markt der Europäischen Union.

Polnischer Rechtsrahmen für eine z.o.o.-Gesellschaft

Eine polnische z.o.o. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ideal für ausländische Investoren ist. Sie erfordert ein Mindeststammkapital von 5.000 PLN (ca. 1.150 EUR), das in bar oder in Sachwerten eingebracht werden kann. Der Registrierungsprozess dauert etwa 2 bis 4 Wochen beim Nationalen Gerichtsregister (KRS). Ausländische Staatsangehörige können eine polnische z.o.o. vollständig besitzen, und mindestens ein Geschäftsführer ist obligatorisch, ein Wohnsitz ist nicht erforderlich.

Die Satzung muss den Geschäftsumfang festlegen, der bei Export-Import-Unternehmen in der Regel Großhandel, internationalen Handel, Lagerhaltung und Logistikdienstleistungen umfasst. Das Unternehmen muss außerdem einen eingetragenen Sitz in Polen haben.

Polnisches Steuer- und Mehrwertsteuerregime für Handelsunternehmen

Die Körperschaftssteuer (CIT) liegt in Polen bei 19%, mit einem reduzierten Satz von 9% für Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 2 Millionen Euro. Export-Import z.o.o. Unternehmen unterliegen der Mehrwertsteuer – der Standardsatz beträgt 23%, aber Exporte in Länder außerhalb der EU können mit 0% Mehrwertsteuer belegt werden. Importeure müssen bei der Zollabfertigung Mehrwertsteuer zahlen, die für registrierte Steuerzahler abzugsfähig ist.

Die Mehrwertsteuerregistrierung ist obligatorisch, wenn Ihr Jahresumsatz 200.000 PLN (ca. 46.000 EUR) übersteigt. Viele z.o.o.-Unternehmen in ausländischem Besitz registrieren sich jedoch freiwillig vorzeitig, um die Mehrwertsteuer auf lokale Ausgaben und Warenkäufe zurückzuerhalten.

Konkreter Export-Import Anwendungsfall: Elektronik und Autoteile

Nehmen wir einen deutschen Unternehmer, der eine polnische z.o.o. anmeldet, um Autoteile aus China zu importieren und Elektronik in skandinavische Länder zu exportieren. Durch die Nutzung des Hafens von Gdańsk und die Lagerung in Poznań minimiert das Unternehmen die Transitzeit und Verzögerungen beim Zoll.

Importierte Waren aus Asien werden in Polen verzollt, und die Mehrwertsteuer wird von der polnischen Steuerbehörde zurückgefordert. Für den Export von Elektronik nach Norwegen (Nicht-EU) gilt der Mehrwertsteuersatz von 0%. Da das Unternehmen mit B2B-Kunden handelt, werden die Rechnungen gemäß den EU-Vorschriften zur Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (Reverse Charge) gegebenenfalls ohne Mehrwertsteuer ausgestellt.

Die Geschäftstätigkeit über eine polnische z.o.o. bietet nicht nur steuerliche Effizienz, sondern vermeidet auch Handelshemmnisse, mit denen Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern konfrontiert sind. Das Unternehmen profitiert außerdem von EU-Handelsabkommen, niedrigen Lohnkosten und der digitalen Zollabwicklung über die PUESC-Plattform.

Warum sollten Sie Polen für Ihre Export-Import-Basis wählen?

Polen kombiniert den Zugang zum EU-Binnenmarkt mit wettbewerbsfähigen Betriebskosten. Die polnische z.o.o.-Struktur ist flexibel, steuerfreundlich für kleinere Unternehmen und ideal für logistikgesteuerte Handelsgeschäfte. Ganz gleich, ob Sie mit Maschinen, Konsumgütern oder Rohstoffen handeln, die Gründung Ihres Export-Import-Unternehmens in Polen ist eine strategische und skalierbare Lösung.

Damalion unterstützt Unternehmer und Investoren, die ihr Unternehmen in Polen gründen möchten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Damalion-Experten, um Ihr z.o.o. mit Bankkonto zu erhalten.

Ihre 24 Geschäftsreise in Warschau: 10 touristische Orte, die Sie besuchen sollten:

Sie haben wenig Zeit und möchten Warschau zwischen zwei Meetings erleben? Hier sind 10 Orte, die Sie unbedingt sehen müssen und die sich mit einer Geschäftsreise vereinbaren lassen:

  1. Altstadt (Stare Miasto)
    Schlendern Sie durch Warschaus historisches Herz, das nach dem Zweiten Weltkrieg von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ideal für einen Spaziergang am frühen Morgen oder am Abend.

  2. Königliches Schloss
    Dieser rekonstruierte Palast auf dem Schlossplatz war einst der Sitz der polnischen Monarchen. Eine kurze Führung dauert weniger als eine Stunde.
    👉 Website des Königlichen Schlosses

  3. Łazienki Park & Palast auf der Insel
    Machen Sie einen friedlichen Spaziergang durch Warschaus schönsten Park, in dem Pfauen und das berühmte Chopin-Denkmal zu Hause sind.
    👉 Łazienki Park Website

  4. POLIN Museum für die Geschichte der polnischen Juden
    Ein modernes, preisgekröntes Museum, das 1.000 Jahre jüdischen Lebens in Polen zeigt.
    👉 POLIN Museum Website

  5. Palast der Kultur und Wissenschaft
    Ein Wolkenkratzer aus der Sowjet-Ära, der von der Aussichtsplattform im 30. Stock einen Panoramablick bietet – ideal für ein Foto bei Sonnenuntergang.
    👉 Palast-Website

  6. Nowy Świat Straße
    Diese historische Straße mit ihren Restaurants, Boutiquen und eleganten Gebäuden eignet sich perfekt für einen Kaffee oder ein Abendessen.

  7. Museum des Warschauer Aufstands
    Wenn Sie 90 Minuten Zeit haben, sollten Sie sich dieses fesselnde Museum ansehen, das die Geschichte des polnischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs eindrucksvoll darstellt.
    👉 Website des Museums

  8. Krakowskie Przedmieście
    Ein schöner Boulevard, der die Altstadt mit Nowy Świat verbindet und voller Kirchen, Paläste und historischer Denkmäler ist.

  9. Złote Tarasy Einkaufszentrum
    In der Nähe des Hauptbahnhofs, ideal für eine kurze Pause, einen Einkaufsbummel oder ein Mittagessen zwischen zwei Meetings.
    👉 Website des Einkaufszentrums

  10. Weichsel-Boulevards
    Entspannen Sie sich nach Feierabend in den Bars am Flussufer, auf den Spazierwegen und mit Blick auf das Nationalstadion und die Skyline der Stadt.

Categories