Der Aufstieg von aktiv verwalteten ETFs (börsengehandelte Fonds) verändert die Investmentlandschaft und bietet eine hybride Lösung, die die Flexibilität der aktiven Verwaltung mit der Handelbarkeit und Kosteneffizienz von ETFs kombiniert. Da die Nachfrage steigt, müssen Vermögensverwalter optimale Strukturen für die effiziente Auflegung und Verwaltung dieser Fonds finden. Eine überzeugende Option ist die Luxemburger Special Limited Partnership (SCSp), ein vielseitiges Vehikel, das Steuereffizienz, regulatorische Flexibilität und operative Vorteile für aktive ETF-Strategien bietet.
Die wachsende Attraktivität von aktiven ETFs
Im Gegensatz zu passiven ETFs, die einen Index nachbilden, verlassen sich aktiv verwaltete ETFs auf Portfoliomanager, die strategische Anlageentscheidungen treffen und versuchen, durch die Auswahl von Wertpapieren und eine taktische Vermögensallokation eine bessere Performance als die Benchmarks zu erzielen. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Erhöhte Flexibilität – Manager können Engagements je nach Marktbedingungen anpassen.
- Verbesserte Liquidität und Transparenz – Anleger profitieren von der Intraday-Handelbarkeit und der regelmäßigen Offenlegung des Portfolios.
- Kostenvorteile – Aktive ETFs haben oft niedrigere Kostenquoten als traditionelle Investmentfonds.
Der Markt expandiert schnell. Laut Morningstar wuchsen aktiv verwaltete Aktien-ETFs im Jahr 2023 organisch um 48%, wobei die USA und Irland die größten Zuflüsse verzeichneten. Da sich die Präferenzen der Anleger auf transparente, liquide und kosteneffiziente Lösungen verlagern, müssen sich die Vermögensverwalter anpassen – und der Luxemburger SCSp bietet einen überzeugenden Rahmen.
Warum die luxemburgische SLP (Société en commandite spéciale oder “SCSp”) ideal für aktive ETFs ist
Die Luxemburger Special Limited Partnership (SLP oder französische SCSp) ist eine steuerneutrale, flexible Struktur, die es Vermögensverwaltern ermöglicht, aktive ETFs (börsengehandelte Fonds) effizient aufzulegen und zu betreiben. Die wichtigsten Vorteile sind:
1. Steuereffizienz
- Keine Zeichnungssteuer für aktive ETFs – Seit Januar 2025 hat Luxemburg die Zeichnungssteuer für aktiv verwaltete ETFs abgeschafft, wodurch eine Kostenbarriere beseitigt und die Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu passiven ETFs erhöht wurde.
- Keine Körperschaftssteuer – Die SCSp ist steuertransparent, d.h. die Gewinne werden auf der Ebene des Anlegers und nicht auf der Ebene des Fonds besteuert, was die Nachsteuerrendite optimiert.
2. Regulatorische Flexibilität
- OGAW-konforme ETF-Anteilsklassen – Luxemburg erlaubt Strukturen mit zwei Anteilsklassen, was bedeutet, dass ein einziger OGAW-Fonds sowohl ETF- als auch traditionelle Anteile ausgeben kann, was die operative Komplexität verringert.
- Monatliche (nicht tägliche) Offenlegung des Portfolios – Im Gegensatz zu einigen Ländern, die eine tägliche Transparenz vorschreiben, erlaubt Luxemburg eine monatliche Offenlegung mit einer einmonatigen Verzögerung, um aktive Strategien vor Front-Running zu schützen.
3. Operative Vorteile
- Nahtlose Umwandlung von traditionellen Fonds in ETFs – Bestehende Luxemburger Fonds können in ETFs umgewandelt werden, so dass Vermögensverwalter erfolgreiche Strategien wiederverwenden können, ohne neue Vehikel auflegen zu müssen.
- Zugang zu globalen Vertriebsnetzen – Luxemburgs gut etabliertes Fonds-Passporting-System ermöglicht den grenzüberschreitenden Vertrieb in ganz Europa und darüber hinaus.
Strategische Überlegungen für Vermögensverwalter
Obwohl die SLP (SCSp) einen soliden Rahmen bietet, müssen Vermögensverwalter einiges beachten:
- Aktive und passive Strategien ausbalancieren – ETFs können die traditionellen Fondsströme kannibalisieren, aber sie ziehen auch neue Anleger an, die Liquidität und Transparenz suchen.
- Gebührenkompression – Aktive ETFs erheben in der Regel niedrigere Gebühren als Investmentfonds, so dass die Manager ihre Kostenstrukturen optimieren müssen.
- Leistungsdifferenzierung – Da aktive ETFs ihre Bestände regelmäßig offenlegen, müssen die Manager sicherstellen, dass ihre Strategien kontinuierlich Alpha generieren, um die Gebühren zu rechtfertigen.
Fazit: Luxemburg als Drehscheibe für aktive ETF-Innovationen
Die Luxemburger SLP (SCSp) ist ein ideales Vehikel für Vermögensverwalter, die vom aktiven ETF-Boom profitieren möchten. Mit seinen Steuervorteilen, seiner regulatorischen Flexibilität und seiner operativen Effizienz bietet Luxemburg einen Wettbewerbsvorteil in einem sich schnell entwickelnden Markt.
Für Vermögensverwalter kommt es darauf an, schnell zu handeln und diegünstigen Bedingungen in Luxemburg zu nutzen, um aktive ETFs aufzulegen oder umzuwandeln, bevor Konkurrenten diesen Bereich dominieren. Mit der wachsenden Nachfrage der Anleger werden diejenigen, die sich diese Struktur zu eigen machen, gut positioniert sein, um in einer zunehmend dynamischen ETF-Landschaft Zuflüsse zu erfassen und eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen.
Damalion unterstützt Investoren, die ihre Investitionen in ganz Luxemburg strukturieren möchten. Um von der Luxemburger Special Limited Partnership zu profitieren, kontaktieren Sie bitte jetzt Ihren Damalion-Experten.
Diese Mitteilung dient nur zu Informationszwecken. Damalion konzentrierte sich auf die Beratung von Familien im Hinblick auf den Erhalt ihres Vermögens, indem er Chancen und Herausforderungen identifizierte.


